top of page

Das Leben wird lebendiger, wenn der Tod darin mit eingebunden ist.

Im Fluss des Lebens

 Ein Seminar über Abschied, Begegnung und Neubeginn
 Ein Tag für dich. Für dein Herz. Für deinen Weg

Hast du einen Abschied erlebt, der in dir nachklingt – und suchst einen Raum, um dich ihm zu widmen, ihn still und auf deine Weise zu würdigen und dich darüber auszutauschen?

 

Hast du dich je gefragt, was es heißt, wirklich zu leben? Ist es nicht äußerst beunruhigend, dass die meisten Menschen der modernen Welt dem Tod genauso unvorbereitet begegnen, wie zuvor ihrem Leben?

Kann es  sein, dass unsere Angst vor dem Sterben eine Angst ist in dem Bewusstsein, nicht genug gelebt zu haben?

​​

Manchmal stellt uns das Leben an eine Schwelle: ein Verlust, ein Abschied, eine Veränderung, die alles in Frage stellt. Nichts scheint mehr, wie es war – und vieles, was vorher Halt gab, bricht weg. 

 

Inmitten des Alltags verlieren wir oft den Kontakt, was wirklich in uns lebt: Abschiede, stille Übergänge, Fragen nach dem Sinn. Und das nicht nur, wenn ein geliebter Mensch oder ein Haustier stirbt oder eine Beziehung endet.

 

Es gibt sehr viele Momente, Übergänge, Abschiede, die weniger offensichtlich sind. Der Moment, wo du spürst, Etwas ist zu Ende gegangen, auch wenn es sonst niemand sieht:  Der Körper verändert sich. Ein vertrautes Leben oder ein Lebenstraum fällt still in sich zusammen, eine stille Trennung ohne lautes Drama, aber mit vielen unausgesprochenen Gefühlen. Oder auch der Wandel nach einer Krankheit oder Krise, wenn du wieder "funktionierst", dich innerlich aber noch nicht angekommen und bereit dafür fühlst.

 

Diese Übergänge finden oft ohne Abschiede statt - es gibt keine Rituale, kein sichtbares Ende, keine Anteilnahme von außen. Und doch fordern sie viel innere Arbeit.


Und du stehst da – zwischen Schmerz und Sehnsucht, zwischen Festhalten und der leisen Ahnung, dass etwas Neues entstehen will. Oft bleibt etwas zurück. Etwas, das gesehen, gefühlt und verabschiedet werden will.

Übergänge gehören zu unserem Dasein, und das Sterben sowie die Trauer sind natürliche Bestandteile dieses Zyklus. Doch gleichzeitig werfen sie viele Fragen auf.  In unserem Seminar wollen wir diesen Themen Raum geben, um sie in einem einfühlsamen Rahmen zu erkunden.

 

Wenn du spürst, dass es an der Zeit ist, dich einem Abschied zu widmen, Vergangenes zu würdigen oder dich für einen neuen Lebensabschnitt zu öffnen, dann ist dieses Seminar für dich. Wir tauchen gemeinsam ein in die Themen, über die so selten gesprochen wird und die doch so sehr unser Leben prägen: Abschied,  Trauer und Wandel.

​

Dieses Seminar ist für dich, wenn du einen Übergang bewusst gestalten willst – mit Raum zum Trauern, Erinnern und Neu-Ausrichten. Wenn du das Erlebte integrieren, Kraft schöpfen und dich dem Leben wieder zuwenden möchtest. ​

​​

  • einen Verlust erlebt hast.

  • dem Thema Tod mit offenem Herzen begegnen willst.

  •  den Mut hast, über das Wesentliche zu sprechen.

  • dich von einem Menschen, Traum oder Lebensbild verabschieden möchtest.

  • dein Leben tiefer spüren willst.

​​

​

Wir begleiten dich mit:

​

  • Klangimpulsen und einem Ritual

  •  Schreiben und kreativem Ausdruck

  • Austausch in der Gruppe und zu zweit

  • sanfter Bewegung und Tanz

  • Meditation und einer Körperreise

  • einem achtsamem Raum für deine Gefühle

  • gemeinsamer Mahlzeit

​

Dieser Tag hilft dir, mit der Sprache deines Körpers in Kontakt zu kommen, deiner Trauer einen Ausdruck zu geben – und neue Perspektiven auf dein Leben zu gewinnen.

​
Wir urteilen nicht. Wir lösen nichts auf. Wir halten Raum. Und wir glauben daran, dass Wandlung möglich ist – in deinem  eigenen Tempo. ​

​​​

​

Wir freuen uns auf dich.

​

Claudia und Victor

Kopie von IMG_20241026_132959_edited.jpg
​Sonntag, den 28. September 2025
Anukan Dresden
Zentrum für Berührungskunst 

Alexander - Puschkin - Platz 1
01127 Dresden
Tagesseminar 10 - 18 Uhr
Kopie von IMG_20241026_132959_edited.jpg
​Sonntag, den 26. Oktober 2025
Shanta Yoga Leipzig

Schrebergäßchen 2
04109 Leipzig
Tagesseminar 10 - 18 Uhr

Das Team 

Claudia Leibiger

​

Als Krankenschwester, Palliative Care Fachkraft und Trauer- und Sterbebegleiterin beschäftigen mich die Themen Leben, Sterben, Abschiednehmen, Trauer und Tod schon viele Jahre und ich habe mich dem auf unterschiedlichste Art und Weise, in verschiedenen Ebenen -weltlich, fachlich, kreativ und spirituell - genähert und  damit beschäftigt.

​

Persönliche und berufliche Erfahrungen, Aus- und Weiterbildungen, Seminare und Workshops und das bunte Leben selbst gaben mir viel Stoff dafür und haben mich stetig ent-wickeln und wachsen lassen. Daraus ist eine sehr große Achtsamkeit, Ruhe, Spontanität, Kreativität und Ehrlichkeit erwachsen.

​

Die Arbeit mit den unterschiedlichsten Menschen an verschiedensten Wegen ihres Lebens ist für mich eine zutiefst erfüllende Arbeit. Ich beziehe darin Düfte, Klänge und Massagen mit ein. 

​

Ich glaube nicht an schnelle Lösungen. Aber ich glaube an Wandlung, an die Kraft des ehrlichen Daseins und an diesen stillen Ort in uns, wo Klarheit und Ruhe wohnen.

Kopie von IMG_0700.JPG

Victor Labra Holzapfel

​

Neben meinem formalen Studium der Geschichte, Soziologie und meiner Promotion in Sozialpsychologie habe ich mich  zum Systemischen Coach und NLP-Coach ausbilden lassen und meine Ausbildung in dynamischer Meditation ergänzt. Ich arbeite als interkultureller Trainer und Coach  und betrachte meine Arbeit aus einer integralen Perspektive, in der Coaching, Meditation und Spiritualität zusammenkommen und einen inspirierenden theoretischen und praktischen Raum bilden.

 

Ich bin auch vom Buddhismus und Taoismus beeinflusst, weil es sich dabei um Sensibilitäten und Denkweisen handelt, die sehr gut verstehen, dass Geist, Körper und Seele untrennbar miteinander verbunden sind.

 

In den letzten 20 Jahren habe ich in Europa an zahlreichen Seminaren und Schulungen teilgenommen, um mein Bewusstsein und mein persönliches Wachstum zu fördern. Diese Erfahrungen haben mir geholfen, persönliche Krisen zu überwinden und mich mit intellektuellem und spirituellem Wissen und Lebensweisheiten bei meiner ständigen Suche und persönlichen Entwicklung in dem komplexen Labyrinth der Migration zu nähren.

 

Als Migrant betrachte ich die Migration als eine Reise des Wachsens und Stärkens durch die Überwindung von Hindernissen und Herausforderungen.

​

Weitere Infos über mich erhältst du auf meiner Internetseite, die du auf deutsch und spanisch lesen kannst:

IMG_0748.JPG
Kopie von IMG_20241026_132959_edited.jpg
Sonntag, den 23. November 2025
Yogastudio
Gesine Adam


Platz der Oktoberopfer 1b
09599 Freiberg

Deine Investition

Seminar                                                                           140 Euro

​​

Seminar plus eine Begleitung                                   190 Euro  

​​

​

Du darfst natürlich auch gern mehr bezahlen. Wir nehmen es dankend an und freuen uns darüber.

​

Zusätzlich fallen Kosten für die Verpflegung an, falls diese gewünscht wird.

Das sagen Klienten und Klientinnen
über unser Seminar

Liebe Claudia, lieber Victor,


ich durfte gestern an eurem Seminar " Fluss des Lebens" teilnehmen .
Was für ein Erlebnis.

Die Menschen, die ich dabei kennen lernte,  die Erfahrungen, das Miteinander, das Austauschen, das immer wieder neue Kennenzulernen des eigenen Körpers, einfach unglaublich und so wohltuend.
Es war ein langer Tag und ich war ganz und gar nicht erschöpft oder müde. Nein, ich war entspannt, ganz im Reinen mit mir, innerer Ruhe und Zufriedenheit.
Euer Seminar ist so wertvoll. Ich hoffe ganz sehr, dass es viele Menschen nutzen werden , auch wenn sie vorher nicht ahnen können, was es an Positiven in ihnen auslösen wird.
Annekathrin Tienelt

August 2024

Liebe Claudia, lieber Victor,

​

ich war sehr angetan, berührt von der Runde, von den vielfältigen Erzählungen der einzelnen Menschen, auch von euren Sichten, du Claudia mit deinem Thema  und auch Victor. Also, das fand ich total gut und wichtig für diese Runde, das Sterben betrifft jede/jeden.

Alle Bewegungssequenzen, die Berührung des Herzens, waren toll und auch am Ende die Reise zur eigenen Beerdigung hat mir gut gefallen, es wirkte versöhnend mit dem eigenen Tod.

Das gemeinsame Mittagessen fand ich super.


Und nochmal, ich finde es eine großartige Vision, das Thema so in die Gesellschaft zu tragen. Wenn ich dabei unterstützen kann, dann gebt mir ein Zeichen.
Weitererzählen werde ich es auf jeden Fall!
Danke & alles Liebe für euch!
Katja

Das Seminar "Fluss des Lebens" war eine tiefgründige und einfühlsame Erfahrung, die durch anwendungsnahe Übungen bereichert wurde. Der intensive Austausch und die Reflexion ermöglichten es, die Essenz des Lebens und des Sterbens auf eine sehr persönliche Weise zu erforschen.

Antje Gärtner - Schmitt

​August 2024

Hallo Claudia und Victor,

gerne und dankbar blicke ich auf euer Seminar in der letzten Woche zurück 

Tod und Sterben ist ein Abstraktum geworden. Täglich werden wir durch die Medien mit Tod in Bildern und Nachrichten überflutet. Alles ist weit entfernt und unwirklich.

Wie wichtig es ist, sich mit dem eigenen Tod und mit dem Abschied von geliebten und todkranken Menschen zu beschäftigen,  ist mir in eurem Seminar mit Gruppengesprächen, Meditation und Rollenspielen erst richtig deutlich geworden!

Vielen Dank nochmal!

Liebe Grüße, Geert 

August 2024

Weitere Seminare

​​Leipzig                  26. Oktober 2025

​

Freiberg               23. November 2025

​

​

Wir freuen uns auf dich.

bottom of page